
Suppengrün bzw. -gemüse
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 5,29 * | 21,16 * / 1 Kilogramm |
ab 2 | 4,74 * | 18,96 * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig und in 2-5 Werktagen bei Ihnen
- Artikel-Nr.: 9577
- Info: Diese aromatische Mischung ist bereits in grobe Stücke geschnitten, so dass nichts mehr selbst geputzet und geschnippelt werden muss.
Suppengrün wird auch Suppengemüse genannt und besteht aus einer Mischung von getrockneten Karotten, Pastinaken, Lauch, Sellerie und Petersilie. Diese aromatische Mischung ist bereits in grobe Stücke geschnitten, so dass nichts mehr selbst geputzet und geschnippelt werden muss.
Lebensmittelunternehmer:
Asal GmbH & Co. KG
Gewerbestr. 11
79674 Todtnau
Deutschland
Zutaten:
Karotten, Pastinaken, Lauch, Sellerie, Petersilie
Zubereitung:
Je nach Bedarf 50 g Suppengrün auf 1-1,5 Liter Waser verwenden. Mindestens 20-25 Minuten köchen lassen und nach Geschmack würzen.
Praktisch, vielseitig und ohne Zusatzstoffe
Ich verwende Suppengemüse natürlich am liebsten frisch, vor allem bei kürzeren Kochzeiten. Mit dem getrockneten Suppengemüse hat man allerdings immer welches da ... und man kann damit prima Flüssigkeit einfangen, um Bindemittel zu sparen.
Perfekt ist, dass nichts anderes drin ist als Suppengemüse.
Es gibt auch Momente, in denen getrocknetes Gemüse einfach unverzichtbar ist bzw. das Endprodukt noch sicherer macht.
Zwei Beispiele sind zum einen mein salzfreies Steakpulver (Asal Suppengrün, brauner Roh-Rohrzucker, getrocknetes Zitronengras, Koriandersaat, Fenchelsaat und Chipotle (geräucherte Jalapeno Chili) - alles fein zermahlen) ... das geht nur mit trockenen Zutaten.
Zum anderen wäre da meine BBQ-Sauce (Tomaten, Tomatenmark, Apfel, Asal Suppengrün, frischer geriebener Ingwer, Espresso, Balsamico, Kümmel, Schwarzkümmel, Flüssigrauch, Piment oder Chipotle (s.o.) schon vor dem Kochen fein pürieren) - die ohne jegliche Bindemittel viele Wochen lang im Kühlschrank hält, dabei kaum Wasser absetzt und ihre Stabilität eindeutig dem Suppengemüse verdankt. Heiß abgefüllt, hält es sich etliche Monate im Glas - perfekt, wenn man am Grill schnell Nachschub braucht.
Noch ein Tipp, wenn man/frau den Geschmack von geschmortem Suppengemüse mag:
Fein gewürfelte Zwiebel mit Tomatenmark, Rotwein oder etwas Essig, Roh-Rohrzucker, Rapsöl, Pfeffer und Salz anbraten, bis die Zwiebeln und das Tomatenmark in die Bräunung kommen, dann Wasser und ggf. einen Löffel Asal Rindsbouillon dazu, Suppengemüse rein und wie gewünscht fertig kochen.