Ich hab das Set testweise gekauft. Es ist wirklich super und abswechslungsreich.

Schwarzwaldbecher mit Kirschen und Vanillesauce
5.0 Sterne | Schmeckt 1 | Rezept via Sterne bewerten
Mahlzeit
Dessert
Ernährungsform
vegetarisch
Kalorien
499
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamt-Zeit
20 Minuten
Ein Dessert wie Urlaub im Schwarzwald: Saftige Sauerkirschen, schokoladiger Boden, fluffige Sahne – und obendrauf unsere himmlische Vanillesauce. Schnell gemacht, raffiniert geschichtet und garantiert ein Hingucker. Ob Sonntagsrunde oder Gästeabend – damit punktest du immer.
Zutaten
Zubereitung
-
Schritt 1 von 7
Gieße die Sauerkirschen ab und fang den Saft auf. Verrühre etwa 100ml vom Saft mit der Speisestärke und dem Zucker. Koche den restlichen Saft in einem kleinen Topf auf und rühre dann die Stärke-Mischung ein. Lass das Ganze kurz aufkochen, bis es andickt. Hebe die Kirschen unter und schmecke sie – wenn du magst – mit etwas Kirschwasser ab. Lass die Kirschmasse abkühlen.
-
Schritt 2 von 7
Schlage die Sahne steif und stelle sie kalt, bis du sie brauchst.
-
Schritt 3 von 7
Verteile zuerst den Biskuitboden auf die Gläser oder Dessertschalen.
-
Schritt 4 von 7
Gib das Vanillesauce-Pulver in 250ml kalte Milch. Dann entweder im Schüttelbecher kräftig schütteln oder mit dem Handmixer gut verrühren, bis die Sauce schön glatt ist.
-
Schritt 5 von 7
Gieße etwas von der Vanillesauce darüber, gib dann ein paar Löffel der Kirschmasse dazu. Wiederhole die Schichten, bis die Gläser schön gefüllt sind. Zum Abschluss kommt ein Klecks geschlagene Sahne obendrauf.
-
Schritt 6 von 7
Streue Schokoraspel über die Sahne und setze als Deko noch eine frische Kirsche oben drauf.
-
Schritt 7 von 7
Kalt servieren und genießen!
-
Schritt 1 von 7
Gieße die Sauerkirschen ab und fang den Saft auf. Verrühre etwa 100ml vom Saft mit der Speisestärke und dem Zucker. Koche den restlichen Saft in einem kleinen Topf auf und rühre dann die Stärke-Mischung ein. Lass das Ganze kurz aufkochen, bis es andickt. Hebe die Kirschen unter und schmecke sie – wenn du magst – mit etwas Kirschwasser ab. Lass die Kirschmasse abkühlen.
-
Schritt 2 von 7
Schlage die Sahne steif und stelle sie kalt, bis du sie brauchst.
-
Schritt 3 von 7
Verteile zuerst den Biskuitboden auf die Gläser oder Dessertschalen.
-
Schritt 4 von 7
Gib das Vanillesauce-Pulver in 250ml kalte Milch. Dann entweder im Schüttelbecher kräftig schütteln oder mit dem Handmixer gut verrühren, bis die Sauce schön glatt ist.
-
Schritt 5 von 7
Gieße etwas von der Vanillesauce darüber, gib dann ein paar Löffel der Kirschmasse dazu. Wiederhole die Schichten, bis die Gläser schön gefüllt sind. Zum Abschluss kommt ein Klecks geschlagene Sahne obendrauf.
-
Schritt 6 von 7
Streue Schokoraspel über die Sahne und setze als Deko noch eine frische Kirsche oben drauf.
-
Schritt 7 von 7
Kalt servieren und genießen!
Nährwerte Schwarzwaldbecher mit Kirschen und Vanillesauce
- 499
- Kalorien
- 20.9 Gramm
- Fett
- 12 Gramm
- gesättigte Fettsäuren
- 71.4 Gramm
- Kohlenhydrate
- 1.4 Gramm
- Ballaststoffe
- 44.7 Gramm
- Zucker
- 8.5 Gramm
- Eiweiß
- 0 Gramm
- Salz